Halli Hallo liebe Leute Ich habe in einer Fernsehwerbung gesehen dass Flüssigwaschmittel schlecht für die Waschmaschine sei. Angeblich würde sich Dreck sammeln und Kalk ablagern. Stimmt das? Ich benutze für meine Kleidung sehr häufig Flüssigwaschmittel insbesondere für meine dunkle Wäsche. Es wäre ja echt doof wenn ich mir jetzt nur noch Pulver kaufen kann.
Also ich selber benutze flüssiges Waschmittel für die dunkle Wäsche. Ich hatte bisher keine PRobleme damit. Ich denke das sich Dreck in Form von Fusseln und Waschmittelresten auch bei Waschmittelpulver ansammelt. Vielleicht einfach ab und zu einen Leerlauf auf 60 °C laufen lassen oder evtl einfach einen Maschinenreiniger verwenden.
Ich verwende sowohl flüssiges als auch festes Waschmittel. Wieso soll das flüssige denn jetzt schon wieder ungut sein?!
Ich vermute da eher eine Werbemasche. Ich verwende immer eine Antikalkzugabe in flüssiger Form und reinige alle 6 Monate meine Waschmaschine mit einem dementsprechenden Reiniger, meine Waschmaschine läuft nach 7 Jahren noch top und das bei Flüssig/Pulverwaschmittel.
Ich denke auch, dass beide Waschmittel voll ok sind. Man sollte halt nicht wild irgendwie Reiniger in die Maschine kippen, sondern sich grob an die Dosierungsempfehlungen halten. Hat ja auch einen ökologischen Aspekt.
Ich finde flüssiges Waschmittel viel praktischer, da dann eher nichts daneben geht (außer bei meinem Untermieter…).
Das habe ich auch letzten gehört. Stimmt es denn wirklich? Nutze auch nur Flüssigwaschmittel. Das wär echt doof. Musste erst vor kurzem eine neue Waschmaschine kaufen und will nicht, dass sie deswegen nachhher kaputt geht.
Kommt glaub ich auch auf wasserhärte an.... Wir haben weiches Wasser also kalk kenn ich gar nicht ....
Angeblich soll man regelmäßig abwechseln. Das hilft laut Angabe des Herstellers um Ablagerungen vorzubeugen. Ich mache es auf jeden Fall so und verwende immer Maschinenreiniger.
Ablagerungen lassen sich nicht zu 100 % vermeiden Ich handhabe es so, das ich 2 mal im Monat ein heißes Programm durchlaufen lasse. Da haue ich die 90 Grad 'rein ( da kann man auch gleich mal die Lappen ordentlich waschen ;-) ) ! Grundsätzlich ist es ja so, das der Trend zum Umweltbewußtsein ( was ja auch gut ist ) immer niedrigere Temperaturen fordert, die Mittel sind auch bei immer niedrigeren Temperaturen löslich und das fordert seinen Tribut in vermehrter Ablagerung, gerade wenn ( wie bei mir hier ) das Wasser sehr hart ist ( knirscht beim Duschen, sage ich immer ) und auch Aufgrund der Flüssigwaschmittel ( ich weiß aber nicht, warum, weiß das vielleicht jemand ? Würde mich interessieren ! )