Ich stehe gerade vor der Herausforderung, sehr kurzfristig einen Termin in Mailand wahrzunehmen – Einladung kam gestern Abend, der Termin ist morgen früh. Kommerzielle Flüge passen zeitlich nicht oder beinhalten komplizierte Umstiege. Ich habe daher zum ersten Mal über einen privaten Flug nachgedacht. Hat jemand Erfahrung damit? Wie kurzfristig kann man sowas überhaupt buchen? Worauf muss man achten?
Ja, ich kenne die Situation gut – in meiner Branche kommt das öfter vor. Privatjets lassen sich tatsächlich auch sehr spontan buchen, teilweise sogar am selben Tag. Wichtig ist, dass du dich an einen Anbieter wendest, der auf Geschäftskunden eingestellt ist. Die kümmern sich in der Regel um alles, auch um Slots und Transfers. Ich kann dir da gerne ein paar Tipps geben.
Das klingt auf jeden Fall interessant, danke dir. Ich war ehrlich gesagt unsicher, ob das nicht viel zu aufwendig ist oder ewig dauert. Wie sieht es preislich aus? Und wie läuft so eine Buchung konkret ab – muss man viel Papierkram erledigen oder geht das digital?
Die Buchung läuft in der Regel sehr effizient und digital ab, besonders bei Anbietern, die auf Geschäftsflüge spezialisiert sind. Du gibst einfach an, wann und wohin du fliegen willst, und bekommst zügig ein Angebot mit verfügbaren Jets und Uhrzeiten. Was privatjet mieten angeht – ich habe sehr gute Erfahrungen mit Vector Jet gemacht. Die bieten eine solide Auswahl an Maschinen, darunter Light, Midsize und Heavy Jets, je nach Bedarf. Besonders schätze ich, dass du einen persönlichen Manager bekommst, der dir rund um die Uhr zur Seite steht. Alles lief zuverlässig, auch bei kurzfristigen Buchungen, und das Preis-Leistungs-Verhältnis war für den Service absolut in Ordnung.